Antennengemeinschaft Panitzsch w.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Donnerstag, dem 23.03.2023 um 19.00 Uhr

in der Grundschule Dr. Margarethe Blank

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

4. Diskussion zum Bericht

5. Bericht der Revisionskommission für die Jahre 2021und 2022

6. Entlastung des Vorstandes

7. Abstimmung über die Änderung der Beitragsordnung

8. Schlusswort des Vorsitzenden



Der Mitgliedsbeitrag ist fällig

Wie in jedem Jahr ist bis zum 31. März der Mitgliedsbeitrag fällig.

Bitte beachten Sie, dass Überweisungen nur noch auf das Konto bei der Sparkasse Leipzig

IBAN: DE93 8605 5592 1100 0200 51

Kontonr.:1100020051 BLZ:86055592

erfolgen können.


16.11.2022

Zum Stichtag 15. November 2022 wird die ARD die Verbreitung der Programme „ONE“ und „tagesschau24“ sowie das gemeinsam mit dem ZDF veranstaltete Programm „phoenix“ und „ARTE“ in SD-Qualität einstellen.

Daher sind diese Sender in unserem Kabelnetz nur noch in HD-Qualität verfügbar.

Zum Empfang benötigen Sie entweder einen HD-fähigen Sat-Receiver oder einen HD-Fernseher. Unter dieser Voraussetzung reicht ein Sendersuchlauf zum Auffinden der genannten Sender in HD-Qualität.



17.03.2022

Fünf ukrainische Fernsehsender im Kabelnetz

Auch Panitzsch hat Geflüchtete aus der Ukraine, die ihr Land aufgrund der russischen Invasion verlassen mussten, aufgenommen. Als Beitrag der Antennengemeinschaft Panitzsch werden fünf ukrainische Fernsehsender in das Kabelnetz eingespeist und sind frei empfangbar.

Notwendig dazu ist ein automatischer Sendersuchlauf bzw. ein manueller Suchlauf mit den Daten

Frequenz 202 MHz, Symbolrate 6900, QAM 256.




[Start] [Verein] [Aktuell] [Programmbelegung] [Gebühren Formulare] [Kontakt] [Impressum]